... damit wirklich alles passt
Hier finden Sie einige Anregungen, welche Kenndaten und Stichworte für Ihren neuen Webseiten-Text relevant sein könnten. Mit jeder Information, die Sie Ihrem Texter oder Ihrer Texterin zu Ihrem Unternehmen geben, helfen Sie mit, passende Texte zu erhalten. Dabei muss am Ende nicht alles, was Sie mitteilen, auch im endgültigen Text vorkommen.
- Details
- Kategorie: Tipps
12 Fernkurse und E-Learning-Angebote für angehende Autoren
Text: Livia Grupp, Bild: Marc Dietrich - Fotolia.com
Kreativ Schreiben: ein Traum für viele Menschen – und ein Thema vieler Ratgeber im Buchhandel. Klar, dass auch die Volkshochschulen Kurse anbieten, ebenso die bekannten Fernstudieninstitute. Neben den meist mehrmonatigen bis Jahres-Kursen eines Fernstudiums gibt es inzwischen aber auch zahlreiche Firmen, die „Kreatives Schreiben“ auf Internetplattformen anbieten. Als E-Learning-Kurse oder Kurzworkshops. Und natürlich gibt es auch Webseiten und Blogs, die das kreative Schreiben ‚kostenlos‘ thematisieren und viele Tipps für angehende Autoren bereithalten.
- Details
- Kategorie: Tipps
[/caption]
Der Themen-Rundwanderweg „Lebenspfad Alsenborn“ entstand in einem Ökumenischen Projekt der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn. Mein persönliches Fazit nach einer dreistündigen Wanderung: schön gestaltet, lädt ein zum Sinnieren, Reflektieren und Philosophieren, gut geeignet für Gruppen und für Workshops zum Thema Lebenswege, Biografie und Schicksal.
[caption id="attachment_603" align="alignright" width="150" caption="Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Rast ..."]
[/caption]
Dazu wurden verschiedene Stationen kunstvoll gestaltet - den Anfang macht die Quelle, das Wasser, weitere Elemente wie Stein, Holz, Wegekreuz machen auf verschiedene Aspekte des Lebenswegs aufmerksam. Eine Station wurde an einer Unfallstelle nahe der Autobahn gestaltet. Der Lebenspfad sucht nicht die Idylle, sondern bietet die Auseinandersetzung mit dem, was Leben bedeuten kann, an. Natürlich ist diese Wanderung auch in weniger als drei Stunden machbar. Das hängt ganz davon ab, wie viel Zeit Sie an den einzelnen Stationen verbringen und ob Sie eine Vesperpause einlegen wollen – wir sind gleich nach der ersten Anstrengung der Einladung zum Thema „Feste“ gefolgt und haben am steinernen Tisch erstmal Kekse, Obst und Getränke ausgepackt ;-)
Die Fakten:
- der „Lebenspfad“ in Alsenborn ist 4,5 Kilometer lang,
- Wanderer folgen dem „Labyrinth“-Symbol
- Start ist im Ortskern an der Alsenzquelle beim Schwimmbad,
- der Pfad endet nach einem Rundweg durch Wald und Flur wieder im Ort, an der evangelischen Kirche,
- ein Höhenunterschied von 95 Metern ist zu überwinden,
- 12 Stationen sind zum Teil mit vorhandenen Elementen aus der Natur sowie als Kunstwerke mit Begleittexten gestaltet
- auf Texttafeln gibt es Zitate von weltlichen und religiösen Dichtern, Denkern, Philosophen, die laut Lebenspfad-Flyer „Situationen und Stationen menschlichen Lebens in den Blick nehmen“
[/caption]
[caption id="attachment_609" align="alignright" width="110" caption="Wegekreuz und Richtungswechse"]
[/caption]
Nähere Informationen:
Hier geht’s zur Webseite der Gemeinde Enkenbach-Alsenbach, wo Sie sich einen Flyer herunterladen können und auch Ansprechpartner bzw. Telefonnumern finden. Gruppen können vor Ort auch Führungen in Deutsch und Englisch vereinbaren.Übrigens - das könnte Sie auch interessieren
Die Idee zum "Lebenspfad" hatte ein Gemeindemitglied, nach einem Aufenthalt im Bayrischen Wald und dem Begehen des "Seelensteigs" bei Spiegelau. In dem dortigen, sich selbst überlassenen Naturwald können geneigte Wanderer der Natur beim Wachsen, Leben und Vergehen zuschaun und dabei ihre Seele baumeln lassen.- Details
- Kategorie: Buntes